Rückenschule für Kinder
Ursachen von Rückenbeschwerden im Kindes- und Jugendalter
- Ab dem 4. Lebensjahr
→ negative Einflüsse: zu wenig Bewegung, falsches Sitzen, schlechte Möbel usw. - Der Schuleintritt
→ weiterer entscheidender Zeitpunkt in der Entwicklung der Körperhaltung
Der natürliche Bewegungs- und Spieldrang der Kinder wird gebremst. Aus Spielkindern werden plötzlich Sitzkinder. - Inaktivität
→ Der natürliche Bewegungsdrang der Kinder wird durch das Sitzen in der Schule gebremst. - Heutige Freizeitgestaltung mit Computerspielen und Fernsehen fördern eine schlechte Haltung.
- Imitationsverhalten
→ Kinder beobachten und ahmen nach
→ falsche Bewegungsverhalten der meisten Erwachsenen.
Welche Ziele verfolgt die Rückenschule für Kinder?
- Kindgerechte Vermittlung einfacher anatomischer Kenntnisse (kognitive Ziele)
- Lernen: was in Ihrem Körper passiert und was Ihrem Körper gut tut.
- Mit dem Einüben rückengerechter Bewegungsmuster
→ Verbesserung der Koordination und Muskelkraft (motorische Ziele) - Schärfung des Körperbewusstseins und Entspannungsfähigkeit
- Fähigkeit des selbst bestimmten Verhaltens steigern
- Stärkung des Selbstwertgefühls
- Wohlbefinden steigern
Mögliche Unterrichtseinheiten bei Ihnen zu Hause - einzeln oder innerhalb einer Kleingruppe
- Eine Unterrichtseinheit á 45 min pro Woche, 6 Wochen lang, oder
- Zwei Unterrichtseinheiten á 45 min pro Woche, 3 Wochen lang
In einem persönlichen Beratungsgespräch teilen Sie mir das Beschwerdeprofil Ihres Kindes sowie Ihre Vorstellungen und Wünsche für ein individuelles Bewegungsprogramm mit.